Raus aus dem Asphalt
Der globale Klimawandel macht auch vor Wien nicht halt. Und so setzen wir viele Klimaschutzmaßnahmen zur Reduktion der Treibhausgasemissionen und wollen 2040 klimaneutral werden. Hier geht's zum Wiener Klimafahrplan.
Parallel dazu setzen wir aber auch eine Vielzahl von Klimawandelanpassungsmaßnahmen. Und dazu müssen wir die urbanen Hitzeinseln entschärfen. Unter dem Motto „Raus aus dem Asphalt“ entsiegeln wir laufend Flächen, begrünen und kühlen sie.
Wir haben einen 100 Mio. Euro schweren Fördertopf "Lebenswerte Klimamusterstadt" gefüllt, aus dem wir bis 2025 ganz viele Projekte für Projekte der Bezirke im Kampf gegen den Klimawandel und dessen Folgen zur Verfügung fördern, sehr viele haben wir bereits umgesetzt oder auf Schiene gebracht, hier ein Auszug und die Liste wird laufend erweitert, denn wir haben noch viel vor :-))
Umgesetzte Projekte:

Begrünter Praterstern
13 XL-Platanen, 500 m² großes Wasserspiel (damit das größte Wiens) und eine Verdoppelung des Grünraums machen Praterstern zu einer klimafitten Aufenthaltsoase. Mehr Infos!

Klimaboulevard Thaliastraße
Die Ottakringer Einkaufsstraße wurde zu einem begrünten und gekühlten Boulevard mit rund 180 neuen Bäumen, bis zu 6 Meter breiten Gehsteigen und zahlreichen Wasserquellen wie etwa 37 Nebelstelen und 5 Wasserspiele. Die Neugestaltung erfolgt etappenweise. Mehr Infos!

Klimafittes IKEA-Umfeld beim Westbahnhof
Das Umfeld rund um den ersten autofreien City-IKEA wurde verkehrsberuhigt und klimafit gestaltet. Dabei kam es auch zur Premiere des widerstandsfähigen „Netlon-Rasens“ der als grüne Alternative für Feuerwehrzufahrten dienen kann.

Neugestaltung Petersplatz
Im Herzen der Wiener Innenstadt wurden auf 7000m² die Gassen rund um den Petersplatz verkehrsberuhigt und begrünt. Insgesamt 18 neue Bäume und 5 Nebelstelen sorgen für ein verbessertes Mikroklima vor Ort.
Mehr Infos:

Begrünung des Seeparkquartiers in der Seestadt Aspern
Die Fußgängerzone im Seeparkquartier war eine großflächige Hitzeinsel, die mit 25 besonders großkronigen XL-Platanen entschärft wurde und auch durch zusätzliche Wasserquellen für ein angenehmes Mikroklima sorgt. Mehr Infos!

Begrünter Neuer Markt
Aus dem ehemaligen Parkplatz wurde ein begrünter und gekühlter Aufenthaltsraum in der City mit 6 XL-Bäumen, weitläufigen Gräserbeeten und einem Wasserspiel. Mehr Infos!

Klimafittes Schulvorfeld in der Pfeilgasse
Verkehrsberuhigung und Begrünung auf 2.700 m² - Der ehemalige Lehrer-Parkplatz wurde zur Grünfläche.
Mehr Infos:
In Planung:
Reinprechtsdorfer Straße
Diese nehmen wir im Jahr 2023 in Angriff, sie wird zur klimafitten Geschäftsstraße mit 32 neuen Bäumen, Bankerln, Wasser und Radverkehr.